„Musik und Technik“ verbindet die musikalische Bildung mit technischen Elementen, die den Kindern neue Dimensionen des Musizierens eröffnen. Hier lernen sie nicht nur den Einstieg in die Welt des Klaviers und der Gitarre, sondern auch, wie Musik mit moderner Technologie gestaltet werden kann. Im abschließenden ‚Bandprojekt‘ können Kinder weitere intensive Erfahrungen im Zusammenspiel verschiedener Instrumente und den Einsatz von technischen Hilfsmitteln sammeln.
Jahreskurs mit 4 Schwerpunkten
Unterrichtsinhalte „Musikweltkinder – Musik und Technik“
Im Vordergrund stehen Tasteninstrumente wie Keyboards, Klavier und eine großer echter Bechstein-Flügel.
Schrittweise werden die Musikweltkinder in die Welt der Tasteninstrumente eingeführt. Wieviele Töne gibt es eigentlich, was sind Zwillinge und sind Drillinge, welche Muster erkennen wir bei der Tastatur des Flügels? Klar, doch, ganz schnell verstehen wir was PowerChords sind und wir wir die ersten Lieder begleiten können. Immer noch Kinderlieder oder schon die ersten coolen Hits aus den Top-Chart? Lasst Euch überraschen.
Was sind eigentlich Musik-Apps? Wir können diese uns helfen und noch mehr Spaß an der Musik bereiten? Wir verbinden Musik mit moderner Technik und Kinder lernen, wie man Musik-Apps nutzt, verschiedene Mikrofone einsetzt und z.B. ein Ton- und Lichtmischpult bedient. Durch praktische Übungen entwickeln die Kinder ein Verständnis für die technische Seite der Musik und entdecken hierdurch neue kreative Möglichkeiten.
Hier tauchen die Kinder in die Welt der Saiteninstrumente ein. Sie lernen die Grundlagen des Gitarren- und Bassspielens, üben einfache Akkorde und begleiten erste Lieder. Durch gemeinsames Musizieren in kleinen Gruppen entwickeln die Kinder ein Gefühl für Rhythmus und Zusammenspiel. Instrumentales Wissen, Selbstvertrauen und musikalische Fähigkeiten der Kinder werden gestärkt.
Im abschließenden Modul gründen die Kinder ihre eigene Band und spielen echt coole Song, sie erleben welche Magie ausgelöst wird wenn viele unterschiedliche Instrumente im Einklang und gemeinsamen Groove erklingen. Kinder wählen Instrumente aus, proben gemeinsam und bereiten ein Abschlusskonzert vor. Das Bandprojekt fördert das Gemeinschaftsgefühl, die Kreativität und die Freude am gemeinsamen Musizieren.
In einem großen abschließenden Konzert präsentieren wir die musikalischen Lernerfolge unseren Eltern und Geschwistern.