Musikweltkinder
Das Musikweltkinder-Programm ist ein selbstentwickeltes, vielseitiges und über viele Jahre hinweg gereiftes Unterrichtskonzept, welches Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren die Welt der Musik öffnet. Darüberhinaus werden auch andere Bildungsbereiche wie z.B. Mathematik, Bewegung, Sprache, Technik und Medien eingebunden, um Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern.
Ziele des Programms:
- Förderung der musikalischen Kreativität:
Die Kinder entdecken und entwickeln ihre musikalischen Talente, indem sie singen, sich bewegen und musizieren. - Stärkung des Gemeinschaftsgefühls:
Durch gemeinsames Musizieren und das Erleben von Musik im Team werden soziale Kompetenzen gefördert. - Verknüpfung von Musik mit anderen Bildungsbereichen:
Mathematik, Bewegung, Sprache, Technik und insbesondere auch die Integration von modernen Medien werden auf kreative Weise in den Musikunterricht integriert und erweitern den Horizont der Kinder.