Musikweltkinder

Das Musikweltkinder-Programm ist ein selbstentwickeltes, vielseitiges und über viele Jahre hinweg gereiftes Unterrichtskonzept, welches Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren die Welt der Musik öffnet. Darüberhinaus werden auch andere Bildungsbereiche wie z.B.  Mathematik, Bewegung, Sprache, Technik und Medien eingebunden, um Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern.

Ziele des Programms:

  • Förderung der musikalischen Kreativität:
    Die Kinder entdecken und entwickeln ihre musikalischen Talente, indem sie singen, sich bewegen und musizieren.
  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls:
    Durch gemeinsames Musizieren und das Erleben von Musik im Team werden soziale Kompetenzen gefördert.
  • Verknüpfung von Musik mit anderen Bildungsbereichen:
    Mathematik, Bewegung, Sprache, Technik und insbesondere auch die Integration von modernen Medien werden auf kreative Weise in den Musikunterricht integriert und erweitern den Horizont der Kinder.

Das Programm umfasst vier Bereiche mit unterschiedlichen Altersgruppen:

Kinder in KITAs, 4 – 6 Jahre

Mobil - unterwegs

Mobil - unterwegs

Unvergessliche Wohlfühlmomente
mit Musik durch

‚Lied‘
‚Rhythmus‘
‚Sprache‘
‚Bewegung‘

zur Kursbeschreibung >

4 und 5 Jahre

Wohlfühlmomente mit Musik

Im Instrumentenparadies

Jahreskurs mit 4 Schwerpunkten:

‚Musikalische Reise um die Welt‘
‚Musizieren mit Orffschen Instrumenten‘
‚Rhythmuswerkstatt I‘
‚Wohlfühlmomente mit Musik‘
zur Kursbeschreibung >

5 bis 6 Jahre

Im Instrumentenparadies

Im Instrumentenparadies

Jahreskurs mit 4 Schwerpunkten:

‚Mit Musik kenn ich mich aus‘
‚Rhythmuswerkstatt II“
‚Mathe im 3/4 Takt‘
‚Instrumentenparadies‘
zur Kursbeschreibung >

6 und 7 Jahre

Musik und Technik

Musik und Technik

Jahreskurs mit 4 Schwerpunkten

‚Musikspaß mit Klavier‘
‚Musik – Medien – Technik‘
‚Gitarre spielen ist cool‘
‚Bandprojekt‘

zur Kursbeschreibung >
Gerne beantworten wir Ihre Fragen
Anmelden