Von Naturtönen bis hin zu vollklingenden Tönen:
Einfache Melodien bis hin zu modernen Stücken, Strahlkraft aus klangvollen Instrumenten

Vom Einsteiger bis zum Kinderprofi:

In den Ausbildungsjahren führen wir die Grundschulkinder in die wundervolle Klangwelt der Blasinstrumente ein. Ob es nun ein Blechblasinstrument sein wird, das die Kinderaugen strahlen lässt oder ein Holzblasinstrument, jede Instrumentengattung hat ihren eigenen Reiz.

Trompete und Posaune strahlen nicht nur im Aussehen sondern auch im Klang um die Wette. Bereits sechsjährige Kinder bekommen aus den Taschentrompeten erste Töne heraus, von verhauchtem Ton bis hin zum Ton mit großer Strahlkraft ist alles möglich. Ein früher Einstieg am Instrument empfehlen wir uneingeschränkt. Mit der Sopran-Posaune können sogar die Jüngsten schon mit diesem Instrument starten.

Auch die Holzblasinstrumente haben ihren ganz besonderen Reiz. Bereits im frühen Alter können die Kinder mit der Blockflöte starten, einem wunderbaren Instrument mit einer großen Familie an unterschiedlichen Größen und Klängen. Von der Blockflöte aus führt der Weg häufig zur Querflöte oder aber über das Saxonett hin zur Klarinette, die mit ihrem weichen und warmen Klang überzeugt. Das Saxophon besitzt von allen Holzblasinstrumenten die größte Strahlkraft, weiche aber auch rockige Töne können den Saxophonen leicht entlockt werden. Wer bereits Blockflöte spielt hat einen leichten Zugang zu den restlichen Holzblasinstrumenten.

Ihr Dozententeam für Instrumentalunterricht Einzel / Partner