Musik-Lernen-2020 – „Musik-Frühbildung für Kindergarten- und Vorschulkinder“ – Christiane Maier

Getrieben von der Neugierde Melodien, Rhythmen und Orff-Instrumente auszuprobieren gelingt ein kreativer Zugang zu den spannenden Geheimnissen der Musik.
Unterrichtsinhalte „Musik-Frühbildung – Für Kindergarten- und Vorschulkinder“
Das Erlernen der Rhythmussprache nach Zoltán Kodály wird in spannenden rhythmischen Spielen gefestigt. Rhythmische Strukturen sind die Bausteine der Musik. Diese werden mit Orff’schen Instrumenten zum Klingen gebracht und begleiten unsere Lieder und Tänze.
Ein breites Spektrum an Liedern verschiedenster Art geben den Kindern ein großes melodisches Fundament, auf dem später aufgebaut werden kann. Neben traditionellen Kinderliedern stehen moderne Kinderlieder zeitgenössischer Liedermacher sowie Lieder aus anderen Kulturen.
Durch Hinzunahme der Blockflöte erfahren die Kinder die Bedeutung des Erlernens eines Instrumentes. Regelmäßiges Üben in der Stunde als auch die Erfahrung erste kleine Hausaufgaben gestellt zu bekommen schulen die Selbstdisziplin und die Erfahrung im Ensemblespiel.
Integration aller Kinder einer Gruppe durch die Bewusstmachung sprachlicher Vielfalt. Gesprochene Sprache als Mittel zur Kommunikation fordern und fördern. Gemeinschaftsgefühl durch musikalische Märchen und Erarbeitung von Klanggeschichten.
Unterrichtsform
- Jahreskurs mit vier aufeinander aufbauenden 3-monatigen Quartalsblöcken für Kleinkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Quartalsblock 1 – Liederuniversum
Quartalsblock 2 – Sprachfaszination
Quartalsblock 3 – Rhythmuswunder
Quartalsblock 4 – Flötenträume
- Pro Quartalsblock 10 garantierte Unterrichtsstunden im Fernunterricht zu je 45 min.
- Gruppengröße bis maximal acht Kinder, Familien (Eltern, Geschwister) können am Unterricht mit teilnehmen
- Zusätzlich 3 MusikWissen-Videos (monatlich) pro Quartalsblock zu verschiedenen musikalischen Themen für Eltern und Kinder
- Abschlusszertifikat mit Beschreibung der Unterrichtsinhalte bei Besuch aller vier Quartalsblöcke
Instrumente
- Starter Set an Orff’schen Instrumenten wird zur Verfügung gestellt für die Dauer der jeweiligen Quartalsblöcke
Kosten für einen Quartalsblock
- EUR 150.- bei 10 garantierten Unterrichtsstunden zu je 45 min. bzw.
- EUR 50.- in drei monatlichen Raten
Flexibilität und Individualität
- 3-monatige Quartalsblöcke mit 10 garantierten Unterrichtsstunden – unabhängig von Ferien, Feiertagen und Urlaubszeiten
- Anmeldung pro Quartalsblock, Fortführung kann individuell neu entschieden werden
- Unterricht in Deutsch und Englisch möglich – I’m able to teach in German as well as in English
- Unterrichtszeiten zu fest vereinbarten wöchentlichen Terminen
Gesundheitsschutz
- Individuelle Vorkehrungen im häuslichen Umfeld
- Durch Fernunterricht keine Gesundheitsgefährdungen in der Gruppe
Soziale Verantwortung
- Wir wollen Kinder mit Fluchterfahrung aus Krisengebieten oder Kinder aus Familien in wirtschaftlicher Notlage nicht vom Musikunterricht ausschließen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) können angenommen werden
- Rufen Sie uns einfach an. Wir haben ein großes Herz und einen „guten Blick“ für Menschen in Notlage und entscheiden situationsbedingt immer „PRO“ Kind