Mittelfinger – Zeigefinger – Mittelfinger – Zeigefinger

Ganz zart, eher bescheiden und zurückhaltend erklingen die ersten gezupften Töne aus dem Klangkörper einer Gitarre.

Fantastisch die Erfahrung wie man aus dem Zusammenspiel der linken und rechten Hand jedem Ton und jedem Akkord einen eigenen Charakter, eine eigene Emotion mit auf den Weg vom Korpus einer Gitarre bis zum Gehör des Zuhörers geben kann.

Ab wann kann ich anfangen? Diese Frage wird uns sehr häufig gestellt.

Nun, Brian May, der charismatische Gitarrist der Rockgruppe Queen, bekam mit sieben Jahren seine erste eigene akustische Gitarre. Weil Ihm eine elektrische Gitarre zu teuer war bastelte er seine eigene Gitarre. Er wurde damit weltberühmt. Bei uns können Kinder schon ab sechs Jahren das Gitarrenspiel erlernen.

Schon mal das Harfenspiel des Harfenspielers oder der Harfenspielerin bewundert?

Erklingt die Harfe ändert sich die Stimmung sofort: Fast mystisch, zärtlich? Man kann man es schwer beschreiben, man entschwebt in ein anderes Klanguniversum welches sich wohlig anfühlt.

Streicht man mit dem Finger über alle Saiten der Harfe, von unten nach oben, von oben nach unten entsteht ein wundervoll schwebendes Klangbild. Kinder machen dies intuitiv als erste Bewegung, wenn sie mit diesem Instrument in Kontakt kommen. Erwachsene übrigens auch!

Kann man dieses Instrument bei uns erlernen? Ja, und dies ist in der Mainspitzregion schon eine kleine Sensation auf die wir stolz sind.

Lernen Sie bei uns:

  • Gitarre

  • Elektrische Gitarre

  • Bassgitarre

  • Ukulele

  • Harfe

Ihr Dozententeam für Zupfinstrumente