Warum klassifizieren wir „singen“ eigentlich als Instrument obwohl da ja eigentlich gar kein Instrument gespielt wird?
Nun, stimmt nicht ganz, denn beim „singen“ ist das Instrument der ganze Körper der Sängerin oder des Sängers. In der Tat, „singen“ ist ein Instrument und zwar ein ganz besonderes, denn durch Körpersprache, Klang, Ausdruck können ein Sänger und eine Sängerin unglaubliche Emotionen transportieren.
Wie kann man Sängerin oder Sänger werden? Die Antwort ist sehr einfach: Indem man es einfach wird.
Oder noch besser geantwortet: Indem man es einfach ist! Denn, jeder Mensch kann von Natur aus singen. Dies Fähigkeiten zu entdecken fängt wie immer ganz früh an, mit den ersten Lauten eines Babys, mit den Gute-Nacht Liedern der Mutter, mit den Kinderliedern in den Kursen im Zentrum der Musik Frühbildung.
Wir haben schon viel erlebt in den letzten Jahren, aber noch nie, dass ein Kind nicht singen konnte. Ganz sicher, das werden wir nie erleben.
Ob sich diese Fähigkeiten weiterentwickeln entscheiden dann Grundschulkinder und Jugendliche durch Teilnahme im Chor, in Gesangsgruppen oder im Gesangsunterricht.

Lernen Sie bei uns:
Jazz- / Popgesang
Musical Gesang
Singen im Jugendchor